Seit 2023: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Universität Ulm |
2021- 2024: | Berufsbegleitendes Studium mit Abschluss „Master of Business Administration“ an der Hochschule Neu-Ulm / Titel der Masterarbeit: "Auf einen Tee mit Adolf Hitler? Dark Tourism als Herausforderung für das Kulturtourismusmarketing – Eine Fallstudie zum Obersalzberg im Berchtesgadener Land“ (https://publications.hnu.de/4758/1/Masterarbeit%20Florian%20Grafl.pdf) |
2021- 2023: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Koordinator des Forschungs- und Transferclusters "Kulturelles Erbe und Kanonisierung von Wissen" der Heidelberg School of Education |
2018- 2021: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Mitglied im ERC Starting Grant-Projekt „Dissecting Society. Nineteenth-Century Sociographic Journalism and the Formation of Ethnographic and Sociological Knowledge" |
2020: | Hochschuldidaktische Qualifizierung und Erwerb des Zertifikats „Selbst-, Führungs- und Lehrkompetenz“ des Center for Leadership and People Management der Ludwig-Maximilians-Universität München |
2017: | Promotion / Titel der Dissertation: „Terroristas, Pistoleros, Atracadores - Akteure, Praktiken und Topographien kollektiver Gewalt in Barcelona während der Zwischenkriegszeit (1918-1936)“ |
2017: | Erwerb des Fernstudien-Zertifikats „Deutsch als Fremdsprache – Grundlagen und Konzepte“ (Goethe-Institut / Ludwig-Maximilians-Universität München) |
2016- 2017:: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen im SFB/TRR 138 „Dynamiken der Sicherheit“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
2016: | Sechsmonatiger Gastaufenthalt an der Universidad Carlos III Madrid |
2016: | Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien |
2014- | Referendariat für das Lehramt für Gymnasien |
2014: | Dreimonatiger Gastaufenthalt an der Universitat Autònoma de Barcelona |
2014: | Erweiterungsprüfung für das Lehramt an Gymnasien in Philosophie |
2013: | Erwerb des Zertifikats „Kompetenz für professionelle Hochschullehre" |
2013: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
2010- | Mitglied des „International Graduate Centre for the Study of Culture” |
2010: | Magisterprüfung (Mittlere und Neuere Geschichte, Fachjournalismus Geschichte, Studienelemente Italienisch und Russisch) |
2009- | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen als Mitglied der Forschungsgruppe „Gewaltgemeinschaften" |
2009: | Doktorand im Fach Mittlere und Neuere Geschichte |
2008: | Erweiterungsprüfung für das Lehramt an Gymnasien in Spanisch |
2007: | Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Geschichte und Englisch |
2006- 2007: | Forschungsstudent am Graduiertenkolleg „Transnationale Medienereignisse“ |
2003: | Studium Geschichte, Fachjournalismus Geschichte, Anglistik, Romanistik, Slawistik und Philosophie an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
2002- | Militärdienst in der Sportförderkompanie |
| |
2009: | Bayernwelle Südost in Freilassing |
2008: | Hessisch-Niedersächsische Allgemeine in Kassel (Sportredaktion) |
2006: | Hersfelder Zeitung in Bad Hersfeld (Lokalredaktion) |