Lehrveranstaltungen / Teachings


Universität Ulm (ab 2023)

- Medizinische Terminologie (Übung)
- Gute wissenschaftliche Praxis (Seminar)
- Theorie der Medizin (Seminar)
- Medizin- und sozialhistorischer Stadtrundgang (Seminar)
- Antike Medizin (Seminar)
- NS-Medizin (Seminar)
- Politisierte Medizin (Seminar)
- Medizin des Alters aus ethischer Perspektive (Seminar)
- Medizinethik (Blockseminar)



Heidelberg School of Education - 
Pädagogische Hochschule Heidelberg (2021 - 2023)

- Immer nur höher, schneller, weiter? – Interdisziplinäre Perspektiven zu Sport

  als Kulturerbe in Gesellschaft, Schule und Lehrer:innenbildung

  (Vortragsreihe)
- Kulturelle Bildung – Transdisziplinäre Perspektiven für die Schule 

  (Summer School)
- Kulturelles Erbe an außerschulischen Lernorten vermitteln (Workshop)
- Schwieriges Erbe vermitteln (Workshop)
- Was wäre gewesen, wenn…? Interdisziplinärer Workshop zur Verknüpfung

  von kontrafaktischer Geschichte und Religionspädagogik (Workshop)


Ludwig-Maximilians-Universität München (2019 – 2021)

- EUROPÄISCHE Ethnologie? Ansätze kulturwissenschaftlicher 

  Europäisierungsforschung (Seminar mit Exkursion)

- Einführung in die historisch-archivalischen Methoden (Proseminar)

Justus-Liebig-Universität Gießen (2011 - 2017)

- Der Spanische Bürgerkrieg (Proseminar)
- Der Zeitzeuge – Freund oder Feind des Historikers? (Übung)
- Terrorismus im 20. Jahrhundert (Übung)
- Einführung in die Theorie und Methode der Geschichtswissenschaft (Übung)
- Litteris et armis ad utrumque parati? Die Gießener Universität und ihre

  Studenten in den Kriegen des 19. und 20. Jahrhunderts (Übung)

- Glanz und Gewalt - Die Stadtgeschichte Barcelonas von der ersten 

  Weltausstellung bis zum Bürgerkrieg (Proseminar)



Impressum / Haftungsausschluss / Datenschutz